Appell gegen Becherwürfe
Liebe Kickers-Fans,
am Samstag steht nach einer langen Zeit endlich wieder ein Heimspiel in unserem Stadion an. Vor der Partie gegen die TSG Backnang wenden wir uns als Verein mit einem gemeinsamen Appell der Fanabteilung der Stuttgarter Kickers (FAdSKi) und der aktiven Fanszene an Euch. Nach einem intensiven Austausch und einigen Besprechungen, in denen die Vorfälle offen diskutiert wurden, haben wir uns gemeinsam dazu entschieden, die aktuelle Kampagne „BLEIB FAIR“ des wfv aufzugreifen und uns an alle Fans der Stuttgarter Kickers zu wenden.
In dieser Saison gab es leider schon bei zwei Heimspielen (06.10.2021 gegen den FV Ravensburg und 13.11.2021 gegen den FC Nöttingen) drei Becherwürfe von der Haupttribüne und dem B-Block, die gezielt gegen das Schiedsrichterteam und die gegnerischen Spieler gerichtet waren. Diese Vorfälle wurden in den jeweiligen Spielberichten erwähnt und auch schon disziplinarisch geahndet. So mussten wir deswegen in der laufenden Saison bereits eine Strafe in vierstelliger Summe zahlen. Außerdem werden zukünftig unsere Heimspiele von einer Spielaufsicht begleitet und mittlerweile haben wir auch vom wfv-Sportgericht die letzte Gelbe Karte bekommen. Oder um es eindeutig auszudrücken: Beim nächsten Vorfall droht uns ein Geisterspiel!
Wir bitten darum alle Zuschauer, gemeinsam mitzuwirken, dass solche Vorfälle, genauso wie das Spucken auf das Spielfeld, zukünftig auszuschließen sind. Es ist nicht im Sinne der Kickers-Fans, wenn sie wegen solch einem Vergehen einer Person kollektiv für ein Spiel ausgesperrt werden. Unterstützung ja, Enthusiasmus auch – aber bitte keine derartigen Verstöße mehr.
Auf eine erfolgreiche, respekt- und stimmungsvolle gemeinsame Rückrunde in unserem GAZi-Stadion auf der Waldau!
Apropos Stimmung: Die aktive Fanszene hängt zu Heimspielen im ganzen Stadion blaue Müllsäcke auf. In diese Säcke können alle Kickers-Fans ihre leeren Becher werfen. Das dadurch eingenommene Pfand verwendet die Fanszene zur Finanzierung ihrer zahlreichen Choreos, die sie in ehrenamtlicher Arbeit entwirft und durchführt. Die Müllsäcke sind mit einem entsprechenden Hinweisschild gekennzeichnet. Es sind alle dazu eingeladen, ihre Becher an die Fanszene zu spenden. Das trägt zur guten Stimmung bei und gefährdet keine Spieler und Schiedsrichter.
AUF DIE BLAUE!!!